Kroatien - Žaborić

Für uns ist hier der schönste Platz der Welt.
Žaborić ist ein kleiner idyllischer Ort. Wir genießen das kristallklare Wasser und das tolle Klima und das zu jeder Zeit.
Kroatien bietet fast 3000 Sonnenstunden im Jahr. Der Maestral ist ein Schönwetterwind, der ab Mai schon Wassertemperaturen von 20°C erreicht. Dank der Küstenwinde ist es entlang der Adria nie unerträglich heiß.




- Die nächste Stadt ist Šibenik (10km) mit Geschäften, einer Promenade zum Flanieren und einer Mall, dem Dalmare Centar. Eine historische Altstadt mit Burg kann man begehen.
- Primošten ist unser persönliches Highlight. Nicht besonders groß, aber idyllisch und ein Touristenmagnet.
- Trogir dagegen ist eine große Stadt und hat eine wunderbare Altstadt mit täglichem Markt und großem Hafen, vielen Geschäften und Restaurants
- Alle wollen nach Split. Was bestimmt mal gesehen werden sollte, aber für uns nicht im Sinne des Sehenswerten liegt.
Restaurants - Unsere persönlichen favoriten

Žaborić
Restaurant „Veranda“ hat nur 6-8 Wochen in der Hauptsaison geöffnet.
Die Cocktailbar „Shark“ am anderen Ende von Zaboric bietet nicht nur Cocktails, sondern auch gutes Essen mit Karibik Flair.
Šibenik
Restaurant „Bronzin“ liegt am Ende der Promenade.
Primošten
Im Restaurant „Toni“ sitzt ihr direkt am Wasser und „Varos“ ist auf der Promenade.
„Madonna“ ist hochgelegen und bietet einen wunderschönen Blick aufs Meer und die Bucht und den kleinen Hafen.
Split
Restaurant „Bakra“ ist sehr versteckt und als solches fast nicht wahrnehmbar. Innen jedoch gemütlich modern und Pizza, Steak und alles andere sind hervorragend.
„Storija Fine Dining“ ist an der Promenade. Fine Dining ist hier Programm.
„Matoni“


Kroatien - Gespannschaft Šibenik-Knin
"Solltet ihr mal gesehen haben"

Natürlich nennen wir als erstes die Krka Wasserfälle. Hier ist einer der Orte, an dem die Winnetou Filme entstanden sind. Der Nationalpark Krka ist sehr groß. Das ist auf den ersten Blick nicht erkennbar. Wenn man alles sehen möchte, benötigt man mehrere Tage dafür.
Ethno Land
Hier im Dorf bekommt Ihr Einblicke in regionale Kochtraditionen. Landwirtschaftliche Methoden aus vergangenen Tagen und alte Handwerksdemonstrationen werden dargeboten.
In diesem Freillichtmuseum könnt ihr bei der Speisen Zubereitung zuschauen. Brot, Käse, Olivenöl und Brandy werden alle von Hand hergestellt, auf ursprüngliche Art und Weise mit traditionellem Werkzeug. Es entstehen köstliche und rustikale Speisen. Bon appettit.
Für historisch Interessierte gibt es in Sibenik ein Museum. Sibenik ist eine der ältesten Städte in Kroatien und hat eine 1000 Jahre alte Geschichte.
Weitere Sehenwürdigkeiten in der Stadt sind die Kathedrale des heiligen Jakob.
Es gibt insgesamt 4 Festungen. St. Michael, die Festung St. John und die Festung Baron.
Vor Sibenik, und nur mit dem Boot zu erreichen, ist die Festung St. Nicolas.
Spätherbst

Für Dichter und Denker,
und für´s allein sein.
Wenn wir dem rauen Herbst- oder Wintertagen Deutschlands entfliehen möchten, sind wir hier.
Ab Mitte / Ende September nimmt die Zahl der Touristen deutlich ab. Die Straßen und Cafés werden leerer. Eine besondere Zeit.
Die Temperaturen erreichen im Oktober 20-25°C.
Die Restaurants schließen langsam ihre Pforten und Stille kehrt ein. Das mediterrane Klima ist bis zum Jahresende spürbar und Sonnenstunden am Strand sind angenehm mild.
